Mit dem Anteil der im Jahr 2020 vergebenen Preise wird der Gesamtbetrag der Mittel für den Balzan-Preis die Zielvorgabe von 34,6 Millionen Franken (rund 32 000 000 Euro) übersteigen.
Pressemitteilung 18/11/2021
Le détail révélateur ist der Titel der Annual Balzan Lecture 2021 von Jacques Aumont, Balzan Preisträger 2019 für Filmwissenschaft, die am Mittwoch dem 29. September, an der PalaCinema in Locarno stattfinden wurde.
News+ Pressemitteilung
Das am 14. September 2021 an der Palazzo delle Stelline in Mailand gehaltene IinteR-La+B war das neunte und zehnte Seminar. Im Mittelpunkt des Seminars stand das Thema PANDEMICS.
Professor Enrico Decleva, Präsident der Internationalen Balzan Stiftung „Preis“ (Mailand) seit 2013, ist gestorben. Das gab Vizepräsident Alberto Quadrio Curzio in tiefer Trauer im Namen der Balzan Stiftung „Preis“ (Mailand) und der Balzan Stiftung „Fonds“ (Zürich) bekannt.
Il Messaggero, La Stampa, Corriere del Ticino, StGaller Tagblatt, Hannoversche Allgemeine, Der Standard, Siences et Avenir, El Mundo
Der renommierte Soziologe Manuel Castells, der 2013 mit dem Balzan Preis ausgezeichnet worden war, ist als Minister für Universitäten in die Regierung Spaniens berufen worden. Am 13. Januar hat er vor dem König Spaniens seinen Amtseid abgelegt.
Das am 13. November 2019 an der Haus der Akademien in Bern gehaltene IinteR-La+B war das achte Seminar. Im Mittelpunkt des Seminars stand das Thema BRAIN – Neurosciences, innovation and effects.
Preisträger aus vier Fachgebieten erhalten je 750.000 Schweizer Franken (680.000 Euro)Die Preisträger müssen die Hälfte des Preisgeldes für die Finanzierung von Forschungsprojekten verwenden
„Beyond Family Farming: Gendering the Collective" ist der Titel der Annual Balzan Lecture 2019 von Bina Agarwal, Balzan Preisträgerin 2017 für Gender Studies, die am Dienstag dem 19. November 2019 an der Accademia dei Lincei in Rom stattfinden wird.
Michel Mayor, der 2000 für Instrumentarien und Techniken in Astronomie und Astrophysik mit dem Balzan Preis ausgezeichnet worden war, gehört dieses Jahr zu den Nobelpreisträgern in der Kategorie Physik (mit Didier Queloz und James Peebles).
Den Balzan Preis und die Internationale Balzan Stiftung kann man jetzt auf Twitter (@BalzanPrize) und LinkedIn (Balzan Foundation) verfolgen.
Die Universität Lüttich veranstaltet vom 11. bis zum 14. Juni 2019 die TRAPPIST 1 Conference. Der Name der multidisziplinären Tagung geht auf das extrasolare System zurück, das Michaël Gillon, Balzan Preisträger 2017 für die Planeten des Sonnensystems und die Exoplaneten, erforscht hat.
"Humanitäres und solidarisches Handeln: Prinzipien, Praxis und neue Herausforderungen" wurde am 14. Mai 2019 in Lugano von der Internationalen Balzan Stiftung und der Universität der italienischen Schweiz (USI) organisiert.
Der Präsident der Italienischen Republik hat in Rom die Balzan Preise 2018 überreicht in der Accademia Nazionale dei Lincei
Die erste Edition der Balzan Papers, die von Salvatore Veca geleitete multidisziplinäre Zeitschrift der Balzan Stiftung, wurde am 22. November in Rom vorgestellt.
29. Mai in Mailand und am 30. Mai in Lugano zwei Podiumsdiskussionen zum Thema internationales Recht.
Cascade lasers and flat optics for the 21st century12. April 2018, im Rahmen des internationalen Symposiums #digitale21
Berliner ZeitungDer StandardSt Galler TagblattCluverius
On Wednesday 31 January 2018 in the Sala Meili, the Swiss Centre in Milan: Architettura: una storia. Ricordando James Sloss Ackerman
LUCIANO MAIANI ist der neue Präsident des Balzan Preisverleihungskomitees.DONATELLA DELLA PORTA und SALWA EL-SHAWAN CASTELO-BRANCO wurden zu Mitgliedern ernannt.
Tuesday, 24 October 2017 1:00 PM - 2:00 PM"Oppenheim's International Law: United Nations" with author Rosalyn HigginsUNITED NATIONS BOOKSHOPGA-1B-103 New York, NY 10017 - USA
IceCube and the Discovery of High-Energy Cosmic Neutrinos. Accademia dei Lincei 11/10/2017
Aleida and Jan Assmann (Deutschland), Bina Agarwal (Indien), James P. Allison and Robert D. Schreiber (USA), Michaël Gillon (Belgien), Robert O. Keohane, (USA)
Børge Diderichsen und Nathalie Heinich wurden zu Mitgliedern des Preisverleihungskomitees der Internationalen Balzan Stiftung "Preis" ernannt: Sie übernehmen die Nachfolge von Marc Van Montagu und Dominique Schnapper.
An der Fondazione Feltrinelli in Mailand, fand das Treffen "Utopia e Lumi. La lezione di Bronislaw Baczko" ...
Das Freie Theater in Europa ist das Thema eines Balzan-Forschungsprojektes von Manfred Brauneck. Dabei wird eine sechsjährige Forschungsarbeit über ein weites und komplex strukturiertes Thema in einem anspruchsvollen Werk zusammengefasst, auf dessen zentrale Punkte Brauneck in einem Gespräch mit Henning Klüver hinführt.
Walter Rauhe traf Reinhard Strohm für einen Dialog über einige der vielen Fragen, die von seinem wichtigen und komplexen Projekt entstanden.
The Crisis of the Liberal Democracy from Brexit to Trump and Beyond stand im Mittelpunkt des Vortrags, den Manuel Castells am 22. Mai 2017 an der Università della Svizzera italiana in Lugano halten wurde.
Gisèle Girgis-Musy Präsidentin, André Bandi Mitglieder des Stiftungsrat "Fonds"
Aus einem akribisch interdisziplinären Arbeitsansatz heraus spielt Syriaca.org für die Entwicklung des Balzan Forschungsprojektes von Peter Brown unter dem Titel Figures in Landscape eine zentrale Rolle. Den Internetauftritt, eine innovative Form eines historisch-kulturellen corpus, erläutern Peter Brown, Balzan Preisträger für die Geschichte des Altertums und der Projektleiter David Michelson in einem Interview mit Susannah Gold.
Penser l’Utopie - am Freitag den 20. Januar 2017. Die Veranstaltung geht von dem kürzlich veröffentlichten Dictionnaire critique de l'utopie au temps des Lumières
Die Veranstaltung ging von dem kürzlich veröffentlichten "Dictionnaire critique de l'utopie au temps des Lumières" aus, der unter der Leitung von Bronislaw Baczko (Balzan Preis 2011) erarbeitet worden war.
Dai santi ai santuari: lo spazio e il sacro nell'occidente cristiano
Die umfangreiche Redaktion einer neuen Ausgabe des von Lassa Oppenheim begründeten Lehrbuchs zum internationalen Recht, an der Rosalyn Higgins und ihr junges Team im Rahmen eines Balzan Forschungsprojektes arbeiten, steht kurz vor dem Abschluss. In einem Interview mit Susannah Gold erklärt Dame Rosalyn Higgins die Konzeption und die Realisierung der neuen Ausgabe dieses Standardlehrbuchs des Völkerrechts. (englisch)
Am 16. Juni 2016 wird in Genf der Dictionnaire critique de l'Utopie au temps des Lumières vorgestellt. Der Präsentation wird eine öffentliche Diskussionsveranstaltung folgen
Auswahl von Interviews mit der vier Balzab Preisträgern 2015 von einigen europäischen Zeitungen: Badische Zeitung (Deutschland), Corriere del Ticino (Schweiz), Delo (Slowenien), Der Standard (Ödterreich) De Standaard (Belgien), El Mundo (Spanien)
L'immunité innée des insectes à l'homme
The New York Review of Books (50th Anniversary special issue) has published Ronald Dworkin's Balzan discourse
Giorgio und Marilyn Buccellati gesellen sich zu Saul Friedländer, Jeffrey Gordon und Alessandra Buonanno/Thibault Damour