Das Preisverleihungskomitee legt alljährlich die auszuzeichnenden Fachgebiete fest und wählt die Preisträger aus Kandidatenvorschlägen, welche von den international renommiertesten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen – Universitäten, Forschungsinstitute, Akademien – erbeten werden.
Präsident
Emeritierter Professor für Theoretische Physik an der Universität “La Sapienza”, Rom; Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei, Rom, und der American Physical Society
Vizepräsident
Emeritierter Forschungsdirektor am CNRS (Nationales Wissenschaftliches Forschungszentrum), Institut für Molekular- und Zellbiologie in Strassburg; Professor der Universität Strassburg; Mitglied der Académie française und ehemaliger Präsident der Académie des sciences, Institut de France, Paris; Nobelpreis 2011 für Physiologie oder Medizin
Vizepräsident
Emeritierter Professor für Romanische Philologie an der Universität Salzburg
Royal Society GlaxoSmithKline Research Professor am Universitätslabor für Physiologie, Oxford; Fellow des Trinity College, Oxford, und der Royal Society, London
Ordentlicher Professor für Theoretische Biologie an der ETH Zürich; Direktor des Collegium Helveticum, Zürich; Mitglied der European Molecular Biology Organization (EMBO) und internationales Ehrenmitglied der US Academy of Arts and Sciences
Professorin für Verfassungsrecht, Universität Bocconi, Mailand; emeritierte Präsidentin des italienischen Verfassungsgerichts; ehemalige italienische Justizministerin
Distinguished Utrecht University Professor; ehemaliger Präsident der Academia Europæa; ehemaliger Präsident der European Association for Cooperation in Science & Technology (COST); ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Forschungsrats (ERC); Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech); ausländisches Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften und der Königlich Dänischen Akademie der Wissenschaften, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Künste von Barcelona, und Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
Ordentlicher Professor am Fachbereich Physik der Universität „La Sapienza“, Rom; italienischer Chef- Wissenschaftler des internationalen Ballon- Experiments BOOMERanG in der Antarktis; Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei und der Accademia Nazionale delle Scienze detta dei XL, Rom
Ehemaliger Vizepräsident von Novo Nordisk, Dänemark; ehemaliger Vorsitzender des Internationalen Beirates des Flämischen Instituts für Biotechnologie (VIB) in Gent
Emeritierte Professorin für Ethnomusikologie, Universidade NOVA de Lisboa; ehemalige Präsidentin des internationalen Rats für traditionelle Musik und ehemalige Vizepräsidentin der Society of Ethnomusicology; Gründerin und ehemalige Präsidentin des Instituto de Etnomusicologia – Centro de Estudos em Música e Dança, Universidade NOVA de Lisboa
Ehrenpräsident des Museo Galileo-Istituto e Museo di Storia della Scienza, Florenz; ehemaliger Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Florenz; korrespondierendes Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Stockholm, und des Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti, Venedig; Mitglied der Académie internationale d‘histoire des sciences, Paris, der Accademia Nazionale dei Lincei, Rom, und der American Philosophical Society, Philadelphia
Directeur de recherche de classe exceptionnelle für Soziologie am CNRS (Nationales Wissenschaftliches Forschungszentrum, Paris); Mitglied des Centre de Recherches sur les Arts et le Langage (CRAL) der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS), Paris
Emeritierter Professor für Klassische Philologie / Gräzistik an der Universität Zürich; ehemaliger Vorsitzender des ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich, UZH; ehemaliger Direktor des Istituto Svizzero di Roma
Professorin am Institut des Hautes Études Scientifiques, Université Paris-Saclay; Mitglied der Académie des Sciences, Institut de France, der Academia Europæa, der Académie européenne des Sciences; internationales Mitglied der US Academy of Sciences
Emeritierte Professorin für Geschichte der Politik und Kultur des 20. Jahrhunderts an der Universität Utrecht; ehemalige Direktorin des Königlich-Niederländischen Instituts in Rom; ehemalige Direktorin des Instituts für Kriegs-, Holocaust- und Genozidstudien (NIOD) an der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften, Amsterdam
Professorin für Nanotechnologie, Leiterin der Abteilung für Nanotechnologie und funktionelle Materialien sowie Vorsitzende von Upptech, Labor Ångström, der Universität Uppsala, Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften, der Königlich Schwedischen Akademie der Ingenieurwissenschaften sowie der Norwegischen Akademie der Technologischen Wissenschaften und der Norwegischen Akademie der Geisteswissenschaften
Honorarprofessor für Medizin und ehemaliger Vize-Rektor Forschung, Universität Genf; Honorary Fellow am Royal College of Anaesthetists (UK); ehemaliger Präsident der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und der Akademien der Wissenschaften Schweiz; ehemaliges Mitglied der Strategie-Kommission zur Exzellenzinitiative des Deutschen Wissenschaftsrates (WR) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Direktor an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom; Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich