Alljährlich werden vier Balzan Preise an Forscher vergeben, die sich auf internationaler Ebene hervorgetan haben. Der Preis für Humanität, Frieden und Brüderlichkeit unter den Völkern in unregelmässigen Zeitabständen, aber im Abstand von mindestens drei Jahren, vergeben wird.
Seit 2001 müssen die Preisträger laut Statuten die Hälfte der Preissumme zur Förderung von Forschungsprojekten verwenden, an denen vorzugsweise junge Forscher beteiligt sind.
Jahrbuch der Balzan Preise (Download); Overview der Balzan Forschungsprojekte (Download); Akten der Annual Balzan Lectures (Verlag Olschki aus Florenz).
08-10-2019
Die zweite Edition der Balzan Papers, die von Salvatore Veca geleitete multidisziplinäre Zeitschrift der Internationalen Balzan Stiftung, wurde vom Verlag Olschki in Florenz herausgegeben.
03-12-2018
Die neue Veröffentlichung möchte die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung bündeln und verbreiten
02-12-2018
Der Verlag Olschki hat das Buch mit den Akten der Annual Balzan Lecture veröffentlicht, die Francis Halzen am 11. Oktober 2017 an der Accademia dei Lincei in Rom gehalten hatte.
Das am 13. November 2019 an der Haus der Akademien in Bern gehaltene IinteR-La+B war das achte Seminar. Im Mittelpunkt des Seminars stand das Thema BRAIN – Neurosciences, innovation and effects.
16-11-2019
„Beyond Family Farming: Gendering the Collective" ist der Titel der Annual Balzan Lecture 2019 von Bina Agarwal, Balzan Preisträgerin 2017 für Gender Studies, die am Dienstag dem 19. November 2019 an der Accademia dei Lincei in Rom stattfinden wird.
05-11-2019
Die Universität Lüttich veranstaltet vom 11. bis zum 14. Juni 2019 die TRAPPIST 1 Conference. Der Name der multidisziplinären Tagung geht auf das extrasolare System zurück, das Michaël Gillon, Balzan Preisträger 2017 für die Planeten des Sonnensystems und die Exoplaneten, erforscht hat.
03-06-2019